9. Mai 2019

Am 7. Mai hielt Marion Röttgen - eingeladen von der Hochschule Faber Castell einen Vortrag über Kaspar Hauser. Das Ergebnis war eine lebhafte Diskussion, die wohl zu einer weiteren Publikation über das Phänomen dieses Findling führen wird.
Sommersemester 2019
AKADEMIE IM RATHAUS STEIN
Vorträge zur Kultur für Stadt und Region Stein
Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen: Kaspar Hauser: Medizinisches Phänomen und literarische Projektionsfigur. Legende einer menschlichen TragödieKaspar Hauser wurde mit etwa 16 Jahren in Nürnberg aufgegriffen, verwahrlost und zurück-geblieben. So geheimnisvoll der Beginn seines Lebens war, so dunkel und seltsam war auch sein gewaltsamer Tod mit nur 21 Jahren, er wurde in Ansbach erstochen. Schon zu Lebzeiten ranken sich um seine Person Geschichten und Legenden, so die, er sei vielleicht ein Prinz von Baden gewesen. Das größte Geheimnis ist aber wohl der ungewöhnliche, faszinierende Verlauf seines kurzen, jungen Lebens, das sich erstaunlich gut entfaltet, wenn man an die grotesken Bedingungen seiner Vorgeschichte denkt.