Lernen durch Grenzüberschreitung und Austausch
Russland-Projekt
Forschungsbereich: Gesundheit und Wohlbefinden im Vergleich der Kulturen
In diesem Bereich gibt es ein Austauschprojekt sowie ein langfristig angelegtes Vorhaben mit der russischen Republik Baschkirien.
Therapeutische und pädagogische Methoden der sprachlichen Kommunikationsförderung im Dialog "Logopädie"
Ziele: Differenzierte Evaluation und Verbesserung therapeutischer Vorgehensweisen durch Vergleich von kulturell bedingt unterschiedlichen Ansätzen und Methoden.
Das internationales Forschungsprojekt der IB Hochschule Berlin (Prof. Dr. Hermann-Röttgen) mit dem Baschkirischen Institut für Lehrer-Fortbildung; Baschkortostan Ufa (Russland) wird gefördert und maßgeblich mitorganisiert durch die Unesco.
Erfolgte Maßnahmen:
- Austausch und Vergleich des Wissensstandes beider Länder zur optimalen Sprachaktivierung im Kindes- und Jugendalter über den Austausch der Studierenden der IB- Hochschule Berlin und Studierende Baschkiriens
- Praktika der Studierenden
- 2010: Lehrveranstaltungen durch 6 Therapeuten des An-Institut FON in Ufa und Salavat
- 2011: Supervisions Angebot für 5 Arzte aus Baschkortostan an der Medizinischen Akademie Stuttgart, Klinikum Sued-West und An-Institut FON
- 2011: Herbstpraktikum in Kliniken und therapeutischem Institutem und an der Universität Ufa (sechs Studierende; September 2011 in Baschkortostan)
- 2012 Austausch: Russische Wissenschaftler 14 Tage in Stuttgart
- 2012 Interdisziplinäre Tagung in Stuttgart
Perspektiven:
- Zusammenwirken zur optimalen Sprachaktivierung im Kindes- und Jugendalter
- Transfer von Ergänzungsmodulen
- Praktika der Studierenden in Stuttgart und Ufa
- Austausch von Lehrkräften
- Sprachaustausch: Russisch (bzw. Deutsch) lernen im therapeutisch / medizinischen Umfeld
- Aktuell: Herbstpraktikum möglich in Kliniken, Therapeutischen Instituten und an der Universität Ufa (Unterricht, Unterhalt und Unterkunft bezahlt von Regierung Ufa).


