Partner

Partner

AAKii - Arbeitsgemeinschaft Akustik Kommunikation interdisziplinär international

Seit 2014 sind wir Partner und Mitgründer von AAKii - "Arbeitsgemeinschaft Akustik Kommunikation interdisziplinär international".

AAKii ist ein offenes Netzwerk. Wir arbeiten an Projekten, die sich mit der Kommunikation in unserer Gesellschaft befassen. Ein Schwerpunkt liegt bei der Auseinandersetzung mit Akustik.

Unsere Devise: Besser hören - Besser zuhören - Besser kommunizieren


Klinikverbund Südwest

  • Krankenhaus Leonberg
  • Krankenhaus Herrenberg
  • Kreisklinikum Calw
  • Kreisklinikum Nagold

Dort leisten wir

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Therapiezentrum des Klinikums
  • Stationäre Betreuung
  • Stationäre und ambulante Schlucktherapie
  • Differentialdiagnostik in Zusammenarbeit mit den Kliniken
  • Austausch mit den Ärzten und dem Pflegepersonal
  • Intensive Angehörigenberatung
  • Therapeutische Versorgung unmittelbar im Anschluss an den Klinikbeziehungsweise Reha- Aufenthalt

Beratungszentrum Leonberg: Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

  • Gesprächsaustausch mit den Kollegen des Zentrums
  • Wechselseitiger fachlicher Austausch
  • Parallele Betreuung von Patienten, zum Beispiel bei Stotterern
  • ADS-Kindern oder Verhaltensauffälligkeiten

Sprachheilschule Sindelfingen

  • Kollegialer Austausch mit der Schulleitung und den Lehrkräften
  • Organisation der Übernahme von Patienten in Sprachheilkindergärten oder Sprachheilschulen
  • Nachbetreuung von Kindern der Sprachheilschule, um den Wiedereintritt in die Regelschule zu erleichtern

Haus Friederike Ditzingen und Haus Guldenhof Hirschlanden

In Zusammenarbeit mit der Praxis Simone Birzer Ergotherapie:
Interdisziplinäre Gruppenarbeit mit der Zielsetzung besserer Alltagsbewältigung, Erhalt von Bewegungsfähigkeit, sprachlicher Kommunikation, kognitiven Leistungen und sozialer Kompetenz.
Kollegialer Austausch mit dem Pflegepersonal und den betreuenden Ärzten.

Sozialstation Leonberg

Durchführung von Kommunikationsgruppen mit Demenz-Patienten, z.B. "Café Hilde". Betreuung vormittags inklusive Mittagessen.
Kollegialer Austausch mit Sozialarbeitern und ehrenamtliche Kräften.

Atrio Leonberg gGmbH

Angebot von Elternsprechstunden. Ambulante Betreuung, Laienspielgruppe.
Kollegialer Austausch mit den Werkstattleitern und den Heimleitern.

Haldenwang-Schule

Angebot von Elternsprechstunden Ambulante Betreuung. Neu: Laienspielgruppen.
Kollegialer Austausch mit den Lehrkräften.


Weitere Kooperationspartner

  • IB Hochschule Berlin, Studienzentrum Stuttgart www.ib-hochschule.de
  • Medizinische Akademie www.med-akademie.de
  • Kliniken
  • Arztpraxen
  • Schulen
  • Therapeutische Praxen (Psycho-, Ergo- und Physiotherapie)
  • Altenheime
  • Kindergärten
  • Reha-Zentren
  • FON-Institut-Willikonsky in Stuttgart

Wir arbeiten gemeinsam an überregionalen Projekten, tauschen uns wissenschaftlich aus und betreuen gemeinsame Praktikanten. Wir haben Partnerpraxen und Partnerinstitutionen im Ausland.