Kurzinfo

Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen Mag. Art. ist Professorin für Gesundheitswissenschaft und Forschungsbeauftragte der IB-Hochschule Berlin (Studienzentrum Stuttgart).
Neben ihren Praxen in Leonberg am Krankenhaus (seit 1975), in Leonberg Stadtmitte (seit 2009) und in Ditzingen (seit 2004) betreut sie das Fortbildungsinstitut FON in Leonberg und Löwenstein.
Sie hat zahlreiche Bücher, Aufsätze und Spiele zu therapeutischen Themen, vor allem über Stimm-Störungen und Kindertherapie veröffentlicht.
Der Innovationspreis 2004 des Bundesverbandes Deutscher Privatschulen wurde Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen für die Entwicklung und Durchführung des EU-Pilot-Projekts Interdisziplinärer Fachtherapeut für kindliche Hörstörungen im Rahmen der IB Medizinischen Akademie Stuttgart verliehen.
Profil
Studienabschlüsse
- Staatsexamen für Sprecherziehung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart
- Staatliche Prüfung für Logopäden an der staatlich anerkannten Lehranstalt für Logopäden der Caritasklinik in Saarbrücken
- Magister Artium für vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Stuttgart
- Doktor der Philosophie am Institut für neuere deutsche Philologie bei Professor Dr. Heinz Schlaffer an der Universität Stuttgart
Zusatzausbildungen
Università Italiana per Stranieri in Perugia 1976 Examen des Corso Medio di Lingua, Letteratura e Storia d'Italia. Attestato di Conoscenza della Lingua Italiana.
Sprachkenntnisse
- Fließend italienisch und englisch
- Französisch und spanisch passiv
- Großes Latinum
Derzeitige Tätigkeiten
Professorin für Gesundheitswissenschaft an der IB-Hochschule Berlin – Stuttgart
Laufende Forschungsprojekte zu den Themen: Akustik – Vibrationstherapie und Bilingualität
Intensive Vortragstätigkeit zu logopädischen und literarischen Themen
Lektorin der Edition Amici des Verlag Opus Magnum
Lehrbeauftragte an wechselnden Universitäten in Deutschland und im europäischen Ausland mit Seminarthemen vorwiegend zu den Themenkreisen: Sprache, Stimme und Sprechen
Dozentin an der Donau Universität Krems / Österreich
Freie Mitarbeiterin der Universität Konstanz /Schweiz
Supervisorin für Logopädie in Südtirol / Italien
Forschungsschwerpunkte Logopädie: Hörstörungen, Stimme und Kindertherapie. Forschungsschwerpunkte Literaturwissenschaft: Geschichte und Literatur. Borgia-Forschung. Michelangelos Lyrik. Exilliteratur.
Curriculum
- Aufbau und Leitung des Institutes FON und mehrerer logopädischer Praxen seit 1975
- Wissenschaftliche und organisatorische Planung und Leitung des Aufbaus der Schule für Logopädie des IB Stuttgart, ebendort Schulleiterin der Schule für Logopädie bis 2000 und im Anschluss wissenschaftliche Referentin der Medizinischen Akademie des IB
- Gründung und Leitung der Fortbildungseinrichtung FON - Institut für interdisziplinäre Fortbildung in Sprache und Stimme - in Löwenstein Darüber hinaus wissenschaftliche Beratungstätigkeit bei verschiedenen Geistes- und Literaturwissenschaftlichen Projekten
- Durchführung von Rhetorik-Kursen
- Künstlerische Arbeit als Sprecherin bei zahlreichen Rezitationsveranstaltungen mit eigener thematischer Konzeption. Zahlreiche Buch- und Spiele-Publikationen zu logopädischen und literaturwissenschaftlichen Themenkreisen
Mitgliedschaften
- Landeskommission des Sozielministeriums für Hörgeschädigte Menschen in Baden-Württemberg.
- Seit 2014 sind wir Partner und Mitgründer von AAKii - "Arbeitsgemeinschaft Akustik Kommunikation interdisziplinär international".
- FFF – Förderverein Fasciale Fehlbildungen Bürgerhospital Stuttgart
- Verein Mutismus Selbsthilfe
- Berufsverbände: DBL, DSSG, DBS
Weitere Tätigkeitsfelder
Marion Hermann-Röttgen ist abgesehen von ihrer therapeutischen Tätigkeit schriftstellerisch als Verfasserin von Kurzgeschichten und Kinderbüchern (Edition Amici, Verlag Opus Magnum) tätig und arbeitet als freie Fotografin (Ausstellungen siehe www.foto-marion-roettgen.de). Im Übrigen forscht sie als Literaturwissenschaftlerin auf dem Gebiet der Komparatistik. Eines ihrer Schwerpunktthemen ist die Familie Borgia.