Bahnhof: Kosmos der Sinne
Bahnhof als Raum von Wohlbefinden und Lebenswelt in einer Stadt
Ziel: Antwort auf die Frage "Was ist ein Bahnhof als Lebensraum des Alltags?"
Das Projekt wurde im Juli 2010 mit Studierendengruppen der IB Hochschule Stuttgart realisiert (Disziplinen: Soziologie, Psychologie, Architektur, politische Ökonomie)
Beteiligte und Finanzierung: Internes Forschungsprojekt der IB-Hochschule. Beteiligung zwei Semestergänge der IB Hochschule.
Erfolgte Maßnahmen: Verschiedene Gruppen erkundeten nach einem im Seminar entwickelten Leitraster den Stuttgarter Bahnhof als „Kosmos der Sinne“ und Resonanzraum der Stadt – auf dem Hintergrund der Frage "Was ist ein Bahnhof als Lebensraum des Alltags?"
Perspektiven: Ausarbeitung eines Berichts durch die Teilnehmenden
Seit 2010: Der Bericht wurde von der Gruppe unmittelbar nach Abschluss in einer ersten Version vorgelegt.
2012: Es wird überprüft, wie diese Arbeit weitere Anstöße geben kann: Bachelor-Arbeit, Umsetzung als Publikation mit gezielten Ergänzungen oder Ausweitungen des Themas.
