Â
Bei dem diesjährigen HNO-Symposium Brandenburgs waren die Chefin des Istituts FON Prof. Marion Hermann Röttgen gemeinsam mit Prof. Bernhard Richter der Uni Freiburg Hauptreferenten zum Thema "Stimme".
Nachfolgend, der ausführliche...
 Bei dem diesjährigen HNO-Symposium Brandenburgs waren die Chefin des Istituts FON Prof. Marion Hermann Röttgen gemeinsam mit Prof. Bernhard Richter der Uni Freiburg Hauptreferenten zum Thema "Stimme". Nachfolgend, der ausführliche... |
Das Kinderbuch Tolga von Marion Röttgen fesselt alle Kinder. Auch in den kommenden Wochen ist die Autorin wieder zu Lesungen in Schulen eingeladen. Am 31. Januar und am 2. Februar liest sie am Gymnasium in Ditzingen aus... |
So schnell vergeht ein weiteres Jahr. Und was für ein spannendes und bewegtes Jahr dieses 2016 doch war – auch am Institut FON! Einige Kolleginnen haben sich in diesem Jahr verabschiedet, um neue Wege zu gehen, andere Kolleginnen haben neu zu uns... |
Im Laufe der letzten Wochen sind zahlreiche begeisterte Rezensionen zu dem neuen Kinderbuch von Marion Röttgen „Tolga hat’s nicht leicht“ erschienen. Wir freuen uns riesig über das positive Feedback!  Stuttgarter Zeitung und... |
Am 12.10. und am 16.11.16 fand in den Räumlichkeiten unserer Praxis in Ditzingen eine zweiteilige Fortbildung zum Thema Handpuppenspiel statt. Geleitet wurde die Fortbildung von Frau Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen, die selbst einige ihrer... |
Referentin Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen Literaturwissenschaftlerin - Sprecherzieherin - Lehrlogopädin  Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie... |
Matinee am Sonntag, 9. Oktober 2016 in der Alten Kelter LöwensteinMatinee am Sonntag, 9. Oktober 2016 in der Alten Kelter Löwenstein |
In Mannheim las die Rezitatorin Frau Vetter am 18. November im Rahmen des Vorlesetags der Stiftung Lesen im von Drais Gymnasium aus Marion Röttges Buch „Tolga hat’s nicht leicht“ Am 23. und 25, November las Marion Röttgen selber vor, aus... |