Aktuelles

Werkstatt für behinderte Menschen in Leonberg - Theateraufführung die Bremer Stadtmusikanten

Higlight des traditionellen Sommerfestes mit Tag der offenen Tür in der Werkstatt Leonberg, Böblinger Straße 28 (Atrio Leonberg GmbH) war eine Theateraufführung des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm: „Die Bremer Stadtmusikanten“...

FON-Logo Gespräch: Lagerung von Krankenhauspatienten für therapeutische Interventionen

Unterstützung beim Transfer von Übungen in die alltägliche Praxis

Wir laden Sie ein zu unserem nächsten FON-Gespräch zum Thema "Lagerung von Krankenhauspatienten für therapeutische Interventionen".

Die Veranstaltung findet im...

FON-Logo Besuch in Russland

Am Dienstag den 07.05.2013 hatte das An-Institut FON in den Senatssaal der IB-Hochschule anlässlich des Besuchs unseres russischen Partners aus Baschkortostan zu einer Konferenz eingeladen.

Mit den russischen Gästen wurde der weitere...

Vortrag - Das linkshändige Kind

Vergangene Woche war Patricia Willikonsky zu Besuch in der FON-Logopädie Praxis Leonberg Stadtmitte um den Vortrag "Das linkshändige Kind" zu halten. Die Teilnehmer empfanden die Veranstaltung als sehr Interessant und intensive Diskussionen zu...

FON-Logo Besuch in Tiflis von Frau Prof. Dr. Hermann-Röttgen

Im Rahmen eines DAAD Projektes nahm Prof. Dr. Hermann-Röttgen an einem Forschungsaufenthalt in Georgien März im 2013 teil. Nachfolgend können Sie den Ergebnisbericht dazu lesen.

Prof. Dr. Marion Hermann-Röttgen ist vom 20. bis zum 27. März 2013 zu Besuch in Tiflis, Georgien.

Sie hält an der Universität Tiflis Georgien zwei Blockseminare zu den Themen: "Sozial-Pädagogik" und...

Buch: Wenn Kinder das sch nicht richtig bilden

Normalerweise lernt ein Kind mit etwa vier Jahren den Laut SCH zu bilden. Die Artikulation des SCH bereitet jedoch vielen Kindern Probleme. In der Fachsprache spricht man von Schetismus. Manche können den Laut gar nicht bilden, lassen ihn weg und...

FON Logopädie lädt zum Gespräch ein

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten FON Gespräch zum Thema "Linkshändigkeit – Ein Problem?!" ein.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch unter 07152-611 60 56 an. Die Teilnehmerzahl ist aus...

Seiten